Legebild Religionsunterricht
Hallo Herbst – 3b
Bei einem Herbstspaziergang wurden Blätter und Äste zum Basteln gesammelt, Kastanien gesucht, Pilze gefunden und andere Entdeckungen im Wald gemacht. Aus den gesammelten Materialien stellten die Kinder kleine Herbstwichtel mit Blätterbart her und befestigten an Ästen ihre selbst gewebten und gestalteten Eulen. Kurz vor den Herbstferien wurden dann noch Kürbisse für Halloween bemalt.
Ausflug - Myrafälle 2b
Bienenprojekt 2A + 2B
Im Namen aller, die flüchten müssen und der Hilfe bedürfen ein HERZLICHES DANKESCHÖN! Wir können ein großartiges Ergebnis von 199,75kg Lebensmittel übergeben. Das war nur durch Ihre enorme Unterstützung möglich!
Plakate gestalten
Die Kinder der 2b haben bereits einiges über die Frühblüher gelernt. Heute sollten sie in Gruppen ein Plakat gestalten. Jedes Team wurde zusammengewürfelt und bekam eine Pflanze. Gemeinsam planten die Kinder, schnitten aus, klebten, schrieben und malten. Die einzigen Vorgaben waren: Es soll der Titel oben sein, mindestens ein Bild und es sollte auch etwas aufgeschrieben werden. In nur 35 Minuten entstanden so tolle und kreative Plakate, und das sogar ohne Hilfe der Lehrerin. Am Ende präsentierten die Kinder ihre Meisterwerke und wir betrachteten sie gemeinsam bevor sie aufgehängt wurden.
Reaktionen der Kinder: „Das war cool, können wir das morgen wieder machen?“ „Das Plakat vom Schneeglöckchen sieht toll aus, die haben sich sehr bemüht und viel geschrieben!“ „Das Plakat von den Tulpen ist toll, die haben sogar selbst Tulpen gemalt!“ „Mir gefällt unser Plakat am besten, weil wir toll gearbeitet haben und ich es schön finde.“
Fasching 2b
Trotz Corona ließen wir uns nicht die Laune verderben. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten und bastelten fleißig. (Unter Einhaltung aller zu dieser Zeit geltenden Corona-Maßnahmen.) Am Faschingsdienstag gab es ein ganz tolles Programm: Rechnen mit Smarties (Tabellen ausfüllen mit den eigenen Smarties, Übersicht über alle Smartiesfarben der Klasse, Rechnungen finden und natürlich Smarties essen), Lesen mit Kostümsuche, Faschingskrapfen essen, tanzen und ein neues Märchen als Kinovorführung.
Auch an den weiteren Tagen herrschte noch Faschingsstimmung. Die Kinder gestalteten Clowns mit Luftschlangenhaaren und spielten Faschings-Lesespiele.
Kleine Schriftstellerin
Eine besonders fleißige Schülerin der 2b Klasse hat ihr besonderes Talent entdeckt. Sie kann nicht nur tolle Geschichten schreiben, sondern hat auch noch eine Klassenzeitung gestartet. Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler wurden von ihr interviewt und anschließend wurden die Ergebnisse (mit ein wenig Unterstützung) abgetippt und mit Bildern ergänzt. Mit Begeisterung lasen die Kinder anschließend die erste Ausgabe.
Frohes neues Jahr!
Die Kinder der 2b feierten den Beginn des Jahres mit einem „Feuerwerksbild“ auf dem nach eigenen Wünschen Glitzerpulver verteilt werden konnte. Wir wünschen uns weiterhin so gute Laune, trotz Corona!
Februar 2021: Fasching in der 1A
Oktober 2020: Hopsi Hopper
September 2020: Unser erste Zumba Schnupperstunde